Ernährung für Baby und Kind

Mein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung eines gesunden Essverhaltens

Babyfreundliche Beikost


Sobald dein Baby beginnt, die Welt zu entdecken und auch Interesse am Essen hat, beginnt eine spannende Reise. 
 

Der Übergang von Stillen/Flasche zu Beikost kann manchmal auch Unsicherheiten hervorrufen - vor allem, wenn etwas nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat. Hier begleite ich euch einfühlsam und berate neben der Beikost auch zu Stillen/Flasche und lege Wert auf euer Wohlbefinden als Familie. 


Ich informiere euch zu eurem individuellen Beikostbeginn über: 

  • Beikost-Reifezeichen
  • Auswahl der Lebensmittel
  • Fingerfood, BLW oder Brei
  • Verdauung/Verdauungsprobleme
  • ...


Gerne können wir auch spezielle Anliegen und Herausforderungen besprechen, um die Erfahrung mit dem Essen so entspannt wie nur möglich zu gestalten. 

Bedürfnisorientierte Kinderernährung 

Kinder sollen sich gesund und abwechslungsreich ernähren, gerne Gemüse und Obst essen und wenig Süßigkeiten essen. 
 
 Soweit die Theorie.  
  

Die Diskrepanz zwischen Ernährungsempfehlungen für Babys/Kinder und der Realität kann auf Eltern einen großen Druck ausüben. 
 
Ebenso kann dieses Thema sehr schnell stressbesetzt werden und Emotionen (wie Wut, Angst,…) hervorrufen, wenn das Baby/Kind nicht nach Vorstellung der Eltern isst und trinkt.  


Im Vordergrund steht die Entwicklung einer stabilen und positiven Beziehung zum Essen und das Vertrauen in den eigenen Körper.
 
Und besonders wichtig ist es mir, dass ihr als Eltern euch in euren Bedürfnissen und Herausforderungen gesehen fühlt. 
 
Melde dich gerne, wenn du Unterstützung dabei brauchst! 

Essauffälligkeiten & Fütterstörungen

Wenn sich Auffälligkeiten im Essverhalten des Kindes zeigen, kann das zu einer großen Belastung in der Familie werden.

Mögliche Auffälligkeiten: 

  • Verweigerung von Brei/Beikost 
  • Gewichtsverlust oder Gedeihstörung
  • starkes Untergewicht/Übergewicht
  • Verweigerung fester Konsistenzen (nach erfolgreicher Beikosteinführung)
  • Essen nur unter Ablenkung möglich
  • geringer Appetit
  • ausgesprochen wählerische/einseitige Lebensmittelauswahl über einen längeren Zeitraum


Oftmals gehen solche Phasen von selbst vorüber. Bestehen aber ernstzunehmende Auffälligkeiten über einen längeren Zeitraum, ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen. 

Mein großes Anliegen ist es, für euch Eltern, als auch für das Kind eine verständnisvolle Atmosphäre zu schaffen und für Entlastung in den Ess-Situationen zu sorgen. 

Der erste Bissen oder Löffel. 

Die unterschiedlichen Farben. Konsistenzen. Temperaturen. Gerüche. Geschmäcker. 

So viele Möglichkeiten.

Herauszufinden, was schmeckt, was gut tut, was der Körper gerade braucht....

confidimus ®  

 Beratung und Coaching für intuitive Kinderernährung

  

Du machst dir Sorgen, ob dein Kind...

...ausreichend isst?

...genügend Vitamine und Mineralstoffe aufnimmt?

...zu dünn/dick ist oder wird?

...zu einseitig isst?

...mit den jetzigen Gewohnheiten jemals ein gesundes Essverhalten haben wird?

...zu viel Süßigkeiten isst?

...zu viel Saft/gesüßte Getränke/Milch trinkt?

...zu wenig Obst und Gemüse isst? 

Du bist unsicher, ob du...

...alles richtig machst?

...deinem Kind ein gesundes Essverhalten anerziehen musst?

...streng sein musst?

...die Ernährungsempfehlungen eingehalten werden sollen?

Ihr als Eltern dürft Vertrauen haben. 


Mit diesem Vertrauen könnt ihr eure Kinder begleiten -

auf dem Weg zu gesunden und genussvollen Essern!


Ihr als Eltern dürft auf diesem Weg den Proviant anbieten.

Ich erzähle euch gerne, wie dieser Proviant aussehen kann. 

Ich beantworte eure Fragen und wir besprechen Sorgen und Unsicherheiten.

Was ist das confidimus-Prinzip?

 

Als offizielle confidimus-Partnerin befinde ich mich in einem Netzwerk von ExpertInnen rund um intuitive Kinderernährung und biete Vorträge, Workshops, Einzel- und Gruppenberatungen an. 

Das confidimus-Prinzip ist für dich dann das richtige, wenn du das Gefühl hast, eine verständnisvolle und kompetente Begleitung im Hinblick auf (konfliktbehaftete) Ernährungsthemen, welche dein Kind betreffen, zu benötigen. 


Die Entwicklung eines gesunden Essverhaltens ist ein Grundstock für das ganze Leben – denn dadurch können die Kinder ihre Ernährung an ihre stets an ihre Bedürfnisse anpassen.
Wer ein gesundes Essverhalten erlernt, spürt, welche Nahrung der Körper gerade braucht, um gut zu funktionieren.  


Schenke deinem Kind das Vertrauen und unterstütze es dabei, einen achtsamen, liebevollen und vertrauensvollen Umgang mit dem Körper und dem Essen erleben zu dürfen.