Angebot
Beratung und Therapie
Beratung und Therapie:
60 min - 110 €
90 min - 155 €
(Umfasst auch individuelle Vor-und Nachbereitung inkl. Dokumentation)
Persönlich auf dich zugeschnitten und ganz individuell ist die Beratung und Therapie. Im Vorfeld werden wir bereits dein Anliegen, ggf. medizinischen Befunde und deinen Wunsch an die Therapie besprechen, um die gemeinsame Zeit gut zu nutzen.
Ob für dich die Impulse aus einer gemeinsamen Beratung reichen oder ob du eine längere und vertiefende Begleitung wünschst, kannst du jederzeit entscheiden.
Für die Beratung bezüglich Essauffälligkeiten im Kindesalter erfolgt ein Erstgespräch mit den Eltern bzw. einem Elternteil, um das weitere Vorgehen zu planen.
Vereinbare gerne ein kostenloses Kennenlern-Gespräch - Telefonisch oder via Zoom (ca. 10-15 min).
Folgetermine:
30 min - 55 €
Von der Nabelschnur bis zum Familientisch
Rundumbegleitung zu allen wichtigen Ernährungsthemen
Paket-Preis: 475 €
Du erhältst:
4 Beratungstermine - (je 60 min)
1: ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft
2: ausgewogene Ernährung im Wochenbett und in der Stillzeit
3: bedürfnisorientierter Beikostbeginn - was, wann, wie?
4: Extra: individuelles Thema zu deinem Anliegen (wie zB Stillvorbereitung, besondere Herausforderungen, Fläschchen, Nährstoffe,...)
PLUS:
- informative und übersichtliche Unterlagen zu jedem Themenbereich
- kompetente und einfühlsame Begleitung in dieser besonderen Zeit
- Beantwortung diverser Fragen auch zwischen den Beratungen
- ein gutes und sicheres Gefühl rund ums Thema Ernährung für eure Familie
Vereinbare gerne ein kostenloses Kennenlern-Gespräch - Telefonisch oder via Zoom (ca. 10-15 min).
confidimus® Coaching
Coaching für Eltern, die ihren Kinder eine intuitive Ernährung und gesundes Essverhalten ermöglichen möchten und dabei Unterstützung brauchen.
Analysegespräch mit anschließender Beratung - 129 € (ca. 90 min)
Vorab erhältst du von mir einen Fragebogen, den ich auswerte. Im gemeinsamen Analysegespräch gehen wir die Fragebogen-Auswertung durch und eruieren die Themen, die dich und dein Kind beschäftigen.
In der anschließenden Beratung erhältst du viele Ideen und Impulse für einen entspannten Essalltag in der Familie.
Coaching - 129 € (ca. 90 min)
Manchmal hindern tiefsitzende Überzeugungen, Erwartungen und Glaubenssätze die Umsetzung neuer Gewohnheiten im Alltag.
In der lösungsorientierten Begleitung findest du mit meiner Unterstützung eigene Wege zu einem vertrauensvollen und entspannten Umgang, der dich und deine Familie in vielerlei Hinsicht bereichern wird.
Ob du von einer Beratung oder einem Coaching mehr profitierst, besprechen wir ganz individuell.
Workshops und Vorträge - auf Anfrage
Du möchtest das Thema im Kindergarten oder in der Schule aufgreifen und mit deinen KollegInnen thematisieren?
Melde dich gerne und ich passe das Angebot auf eure Bedürfnisse an.
Vorträge/Workshops und mehr...
Gerne biete ich im kleinen Rahmen Workshops oder Vorträge an.
Für größere Personengruppen stelle ich auch gerne einen kurzweiligen und informativen Vortrag zusammen.
Aktuelle Vortragsangebote:
- Sinnvoll essen mit Genuss
- Vertraue! Dein Kind isst besser als du denkst
- Denkst du noch oder fühlst du schon? Ein Weg zu bewusstem Essverhalten
Preis auf Anfrage
AKTUELLE ANGEBOTE UND KURSE
"Entspannt am Familientisch"
mit Carolina Reitmann, MSc und Ingrid Pfaffinger
Variante 1: Togehter we rise!
Ein begleiterer Online-Kurs über 6 Wochen
Wir sehen und hören uns online, live:
Nächster Termin - Frühjahr 2024
Variante 2: Basic
Ein spannender und umfassender Einstieg in das Thema, wo du erfährst, wie du die angeborene Intuition deiner Kinder und ihr Körpergefühl stärkst, damit sie eine gesunde Beziehung zum Essen und ihrem Körper aufbauen können!
Zu beiden Varianten erhältst du ein umfangreiches Workbook mit Reflexionsfragen, Übungen und Infos, um dich bestmöglich zu unterstützen!
Vorträge für Kindergärten und Volksschulen
Für Kinder biete ich lustige und kurzweilige Vorträge zum Thema Ernährung und Körper an.
Vorträge für Mittelschulen und höhere Schulen
Speziell für Jugendliche biete ich gerne Vorträge und Workshops zu Themen rund um Essstörungsprävention und Körperakzeptanz an!
Die Beträge verstehen sich exklusive USt, da Therapieleistungen, wie Ernährungsberatung, lt. Gesetz umsatzsteuerbefreit (gemäß § 6 Abs. 1 Z.19) ist.
Die Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Verbandes der Diaetologen Österreichs.
Informationen zu Kostenrückerstattung
Allgemeine Information:
In Österreich kann von den gesetzlichen Krankenkassen für ernährungsmedizinische Leistungen derzeit noch keine Kostenübernahme beantragt werden.
Jedoch gibt es bei ausgewählten Sozialversicherungsträgern finanzielle Zuschüsse, die auch für Ernährungsmedizinische Beratung und Therapie geltend gemacht werden können.
SVS - Gewerbetreibende, Bauern, Freiberufler & Neue Selbstständige:
Für gewisse präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die Sozialversicherung der Selbständigen den SVS-Gesundheitshunderter.
Diesen „SVS-Gesundheitshunderter“ für meine Angebote einlösen.
Weitere Informationen erhältst du auf der SVS-Website: www.svs.at
Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge:
Die LKUF unterstützt ebenso ernährungsmedizinische Beratungen und Therapien. Hierfür übernimmt die LKUF einen freiwilligen Kostenzuschuss von 90 % von € 60,– pro Stunde max. zweimal pro Jahr.
Bedingungen dafür sind:
- Ärztliche Verordnung mit Zuweisungsdiagnose
- Beratung und Rechnungsstellung durch freiberufliche Diaetolog*innen
Weitere Informationen unter: www.lkuf.at.
Private Zusatzversicherung:
Gewisse private Zusatzversicherungsträger erstatten die Kosten oder Teilbeträge von ernährungsmedizinischen Beratungen und Therapien. Dies ist mit der jeweiligen Versicherung selbstständig abzuklären.
Wichtige Informationen für deine Arbeitnehmerveranlagung bzw. für deine Einkommenssteuererklärung:
Die Kosten für eine ernährungsmedizinische Dienstleistungen kannst du in deiner Steuererklärung unter Krankenheitskosten anführen
(außergewöhnliche Belastungen mit Selbstbehalt)